Was sind Zwerge?
Zwerge sind kleine, meist unsichtbare Wesen aus einer geheimnisvollen Welt, die das Leben von Menschen, Tieren und Natur begleiten. Sie sind seit Jahrhunderten Bestandteil alter Märchen und Geschichten. Meist tauchen Zwerge in Situationen auf, die an unsere Vorstellungskraft grenzen und an etwas Magisches anknüpfen. Sie sind sehr naturverbunden und daher im Frühling und Sommer draußen unterwegs. Im Herbst aber, wenn alle Blätter gefallen sind und es draußen kalt wird, ziehen die Zwerge bei uns zuhause in Höhlen, Häuser und Burgen ein, um sich über den Winter auszuruhen, neue Kräfte zu sammeln und uns von ihren Geschichten zu erzählen.

Warum mache ich Zwerge?
Ich hatte schon immer einen besonderen Sinn für Märchen und Geschichten, für ressourcenschonenden Umgang mit der Natur, für Basteleien und Selbstgemachtes. Über die Begleitung meiner vier Kinder im Waldorfkindergarten und -schule ist mir die Entwicklung der Sinne, das praktische Tun und der bewusste und sorgsame Umgang mit der Natur zu einem noch größeren Anliegen geworden. So bin ich mit wachsender Leidenschaft in die Zwergenwelt eingetaucht.

Warum haben meine Zwerge eigenartige Namen?
Ich habe einige Zeit in Norwegen verbracht und mich mit Skandinavien schon immer sehr verbunden gefühlt, darum tragen meine Ideen meist norwegische Namen.

Was mache ich noch?
Tiere:
Zwerge begegnen in ihrer Welt verschiedenen Tieren. Damit meine Zwerge auch einen Wegbegleiter an ihrer Seite haben, mache ich mit Begeisterung Tiere aus Wollfilz in unterschiedlichen Größen.

Zubehör und Häuser:
Manchmal benötigen Zwerge Unterschlupfe, Höhlen oder Häuser und natürlich Zubehör wie Rucksäcke, Laternen, Werkzeuge, Geschirr und Möbel. In Handarbeit stelle ich dies mit Liebe zum Detail meist aus Naturmaterialien her.

jahreszeitliche Schätze:
Manchmal inspiriert mich mein Garten oder mein Jahreszeitentisch. Diesen besonderen Platz dekoriere ich passend zur Jahreszeit mit gesammelten Schätzen aus der Natur von meinen Kindern, bunten Tüchern und handgemachten Blumenkindern. So hole ich mir die schöne Natur von draußen nach drinnen.

Elfen und Feen:
Eine Zwergenwelt ohne Elfen und Feen wäre keine – daher stelle ich seit Sommer auch große Elfen und Feen her – ich finde sie wunderschön!

Puppen:
Manchmal entstehen auch große und kleine Puppen sowie deren Kleidung und Taschen oder Schulranzen – das ist eine schöne Abwechslung und macht mir ebenfalls sehr viel Freude.

Postkarten:
Von einigen meiner Fotos habe ich Postkarten in einer Bremer Druckerei machen lassen. Gerne können diese in die ganze Welt verschickt werden.

HJEMME – große Zwerge
DSC_2792
DSC_2790
DSC_2788
das Gänseblümchen wartet auf seine Freunde
das Löwenzahnmädchen freut sich über den Sommer
ein grüner Zwerg namens Emil aus der Familie HJEMME
Alea sucht ein paar Nüsse, die sie zum Kuchenbacken braucht.
Tiere
Alwin zeigt dir den Weg zum Ofen, damit ihr gemeinsam das herrliche Walnussbrot von letzter Woche backen könnt.
Lennart schaut seinem Freund, dem Fuchs, nach, dem er etwas Zaubersalbe auf eine wunde Stelle aufgetragen hat.
Enno aus der Familie HJEMME hat sich mal wieder verlaufen - warum sieht es hier auch immer so gleich aus ?
Zubehör und Häuser
Hochzeitspaar nebeneinander
Hochzeitspaar beim Tanz
DSC_7778
SKATT – jahreszeitliche Schätze
kaufen sofort 2
kaufen sofort 1
Zwölf Zwerbe aus der Familie HJEMME brechen im Herbst auf, um Holz für den Winter zu suchen.
Melvin als dunkelhäutiger Zwerg aus der Familie HJEMME mit seiner orangenen Kleidung gönnt sich nach der Gartenarbeit eine Pause.
Mika aus der Familie HJEMME versteckt seinen Mund in seinem buschigen, weißen Bart, um sich vor dem Frost zu schützen.
TOMMEL – der kleinste Zwerg
viele Zwerge aus der LILLE-Familie in gelb, braun und grün
3 Zwerge aus der HJEMME-Familie erwachen morgens im Garten
hier wird schon mal die Tannenbaumbeleuchtung getestet
LYKKE – Puppen
Thea aus der Familie TOMMEL geht im hohen Gras spazieren und fällt nur durch die grün-weiß gepunktete Zipfelmütze auf.
Ida aus der Familie TOMMEL liegt mit seiner pink-gepunkteten Schlafmütze gemütlich in seinem kleinen Bettchen mit Rosen-Bettwäsche.
Svea, Arvid, Ida und Leif aus der Familie TOMMEL sind aus ihren Betten aufgestanden und machen sich in ihren roten, grünen, rosa und blauen Schlafanzügen auf zum Frühstück.
Arvid aus der Familie TOMMEL hat passend zu seinem grünen Schlafanzug eine rot-gepunktete Schlafmütze auf und liegt in seinem kleinen Bettchen mit ebenfalls roter Bettwäsche.
STRIKKE – der gestrickte Zwerg
ein brauner Zwerg aus der Familie LILLE genießt ganz allein im
Zwerge aus der Familie LILLE in Rottönen auf einem Spaziergang.
viele blaue Zwerge aus der LILLE-Familie in Blautönen
ALVE – Elfen und Feen
Lea mit roten Haaren wartet auf ihre Freunde zum Spielen
das ist die kleine Urthe - ich habe diesmal nur an mich gedacht...sie bleibt bei mir.
farbiges Schlamperle in blau
Postkarten
hier schläft ein Zwerg so richtig gut
Zwergenbett mit Lampe - so kuschselig
nun wird es richtig warm am Lagerfeuer
LILLE – kleine Zwerge
DSC_0019
Zwergenreihe 2
DSC_9983_bearb
DSC_3887